Neuigkeiten | der KGS an der Burg in Hüls.

Stein auf Stein – Die erste Klasse baut Türme

Die Klasse 1a hat sich im Sachunterricht mit dem Thema „Türme bauen“ beschäftigt. Zunächst wurde im Erzählkreis mit Hilfe von Fotos das Vorwissen der Kinder aktiviert. Es wurden aber auch neue Türme kennengelernt sowie...

Steinreicher Hülser Berg

Am Mittwoch hat die 2a einen Ausflug ins Hülser Umweltzentrum gemacht. Nach einem sonnigen Spaziergang durch das Hülser Bruch und einem entspannten Frühstück vor Ort, erkundeten die Kinder das Gelände. Sie lernten Spannendes über...

Das Musical „Die goldene Gans“

Die Kinder des Chors und der Theater-AG haben das ganze Schuljahr bereits wöchentlich geprobt. Lieder wurden eingeübt, Bewegungen und Betonungen perfektioniert, Texte auswendig gelernt und Szenen geprobt. Nach aufregenden Generalproben und letzten Absprachen war...

Klasse 2 und 3 bei der Feuerwehr

Kurz vor den Osterferien besuchte die freiwillige Feuerwehr aus Hüls die 2. und 3. Klasse. In der Schule lernten die Kinder von den Feuerwehrleuten, wie sie sich bei Feuer verhalten sollen und was die...

Frühblüher in Klasse 1

Die 1a hat sich in den 4 Wochen vor den Osterferien mit dem Thema „Frühblüher“ beschäftigt.In der ersten Stunde wurden Frühblüher auf dem Burggelände gesucht, beschrieben und benannt. Das erworbene Wissen wurde noch vor...

Schöne Osterferien

Das Team der Katholischen Grundschule an der Burg wünscht Ihnen und euch schöne Osterferien! In den letzten Tagen wurden Osterlieder rauf und runter gehört, österliche Basteleien hergestellt und Ostergeschichten gelauscht. Nach den Ferien geht...

Die Klasse 2 auf den Spuren der Malaufgaben

Endlich war es soweit: die Kinder der Klasse 2 begannen mit dem langersehnten 1×1. Als erstes gingen die Kinder im Schulhaus auf „Malaufgabensuche“. Wo finden sich Malaufgaben in unserer Umwelt? Mit spannenden Aufgaben wurde...

Wir schöpfen Papier

Die Kinder der vierten Klasse beschäftigten sich im Februar mit dem Thema Papier. Dazu machten sie einen Ausflug ins Umweltzentrum. Dort erfuhren sie zunächst, wie die Menschen überhaupt auf die Idee kamen Papier herzustellen...