Heute war Kängurutag!
Am 20.03 fand der landesweite Kängurutag statt. Dieser Knobelwettbewerb findet in über 100 Ländern der Weilt statt. Immer am dritten Donnerstag im März geht es los.
Die Kinder erhalten Aufgaben, bei denen es nicht um besonders ausgeprägte Rechenfähigkeiten geht, sondern vielmehr vernetztes Denken gefragt ist. Die Kinder müssen um die Ecke denken, Zusammenhänge herstellen und Schlussfolgerungen ziehen.
Der Wettbewerb ist „eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll.“ (Mathematikwettbewerb Känguru e.V. 2025)
Die Dritt- und Viertklässler unserer Schule knobelten alle in den ersten beiden Stunden. Anschließend wurden passend zum Thema Känguruchips geknabbert und noch intensiv über die Aufgaben diskutiert. Das ist es was Mathematikunterricht ausmacht! Wir sind schon gespannt auf die Ergebnisse, freuen uns aber besonders, dass jedes teilnehmende Kind ein Geschenk erhalten wird.
Quelle: Mathematikwettbewerb Känguru e.V., Berlin 2025. Online abrufbar unter: https://www.mathe-kaenguru.de/index.html