Einsatz für kranke Meeresschildkröten in Amerika
Am 23. Juni um 15 Uhr unserer Zeit war es auch in diesem Jahr endlich soweit. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4 konnten im live Chat mit Eddie, einem Mitarbeiter des Turtle Hospitals auf den Florida Keys, viele Fragen stellen und gleichzeitig ihre erworbenen Englischkenntnisse anwenden.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe im Fach Englisch zum Thema Umweltschutz gestalteten die Kinder in Anlehnung an das englische Kinderbuch „Leo’s Search For a New Home“ von Maciej Ochalik, ein Lapbook, in dem sie ihr erworbenes Wissen zum Thema sammelten.
Nach der Fertigstellung hatten die Kinder die Mission, mit Hilfe des Lapbooks Vorträge zum Thema Umweltschutz im Familien- und Freundeskreis zu halten und damit nicht nur auf die Umweltprobleme unseres Planeten aufmerksam zu machen, sondern auch Spenden zu sammeln, die dann den Meeresschildkröten im Turtle Hospital zukommen sollten.
Das Schildkröten Krankenhaus auf den Florida Keys ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat durch Umwelteinflüsse erkrankte Meeresschildkröten zu retten, zu behandeln und nach Möglichkeit wieder in die Freiheit zu entlassen. Um die Kosten zu decken, lädt das Krankenhaus dazu ein, eine Schildkröte für die Dauer von einem Jahr für umgerechnet ca. 30€ zu adoptieren.
Die Kinder waren so engagiert, dass sie es schafften, rund 500€ für die Schildkröten zu sammeln, so viel wie nie zuvor! So konnten mehrere Schildkröten für ein Jahr adoptiert werden. „Ich bin sehr beeindruckt und bewegt davon zu sehen, wie sehr die Kinder das Thema berührt und sie mit dem Projekt nicht nur aktiv zum Umweltschutz beitragen sondern auch der englischen Sprache in authentischer Form begegnen“, so Frau Schley, die Fachlehrerin.