Das Geheimnis der Burgruine – unser Hörspielprojekt
In den vergangenen Wochen haben einige Kinder des vierten Schuljahrs gemeinsam mit Andreas Pasieka ein Hörspiel aufgenommen. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Stadt Krefeld durch den „Kultur-Rucksack NRW“ ermöglicht und finanziert.
Andreas Pasieka arbeitet in der Medienbranche, produziert Hörbücher und Hörspiele in seinem Tonstudio und arbeitet mit namenhaften Sängern und Bands um In- und Ausland zusammen. Der Sozial- und Medienpädagoge zeigte den Kindern moderne Ton- und Aufnahmetechnik. Gemeinsam haben sie sich neue fantastische Geschichten aus und nahmen schließlich ihr gemeinsames Hörspiel „Das Geheimnis der Burgruine“ auf. Dabei schrieben sie kein festes Script, sondern inprovisierten die Texte in angeleiteter Form. Auch die Musik und die Atmosphärengeräusche wurden von den Kindern selbst eingespielt und erzeugt. Hier finden Sie das fertige Hörspiel:
Viel Spaß beim Hören:
Infos zum Kultur-Rucksack NRW:
Kulturrucksack NRW 2023
„Kinder und Jugendliche früh und nachhaltig an Kunst und Kultur heranzuführen ist eine stetige Aufgabe, die kreative Lösungen fordert. Das Kulturbüro der Stadt Krefeld freut sich jährlich, mit und dank lokaler Künstler:innen und Kulturschaffender, die kulturelle Teilhabe Heranwachsender zu sichern und mit zu gestalten. Auch das kommende Jahr soll mit diesen Bemühungen in Form von Förderungen und Kooperationen Zugänge schaffen und Kinder und Jugendliche für Kunst, -handwerk und Kultur begeistern sowie eigenes kulturelles Interesse wecken – kurz gesagt: ein neuer Kulturrucksack darf gepackt werden!“ (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen 2023)