Neuigkeiten | der KGS an der Burg in Hüls.

Lesetandems im Einsatz!

Unterstützung im Förderunterricht: Die Kinder der 1a haben sich heute sehr über die Leseförderung durch die Großen der 3b gefreut. Gemeinsam wurde im Lesetandem in altersgerechte Büchern gelesen. Stolz zeigten die Kleinen, wie gut...

fruit salad

Nachdem wir in der „Early English AG“ über mehrere Stunden mit Hilfe der Kleinen Raupe Nimmersatt (The Very Hungry Caterpillar) verschiedene Obstsorten auf Englisch kennengelernt und auf spielerische Weise gefestigt hatten, war die Begeisterung...

Sportunterricht mal anders

Passend zur närrischen Zeit haben die Erstklässlerinnen und Erstklässler im Sportunterricht viel Spaß mit Luftballons gehabt. Gemeinsam mussten sie Aufgaben lösen, die nur als Team funktionieren. Das Gemeinschaftsgefühl der Kinder wird so immer weiter...

Let’s meet at the meeting point!

Die Erstklässlerinnen und Erstklässler sind mittlerweile schon über ein halbes Jahr an der Schule. Also die beste Zeit um den Meeting Point zu erkunden: Die Kinder der Igelklasse haben kreativ und mühevoll in ihre...

Neue Projekte des Kulturrucksacks

In diesem Schuljahr konnten wir schon einige tolle Projekte mit dem Projekt „Kultur-Rucksack NRW“ verwirklichen: Einige Kinder haben professionell ein Hörspiel aufgenommen und Aufnahme- und Tontechnik kennen gelernt. Außerdem gab es in den Weihnachtsferien...

Der Karnevalszug 2023

Unter dem Motto „WE-I HÖLSCHE TRÄCKEN… OLL AN ENE STRONG!“ zogen die Kinder des dritten und vierten Jahrgangs beim Karnevalszug in Hüls mit. Die intensiven Vorbereitungen und Bastelabende warfen schon wochenlang ihre Schatten voraus....

Karneval am Breetlooksdienstag in der Schule

Traditionell wurde bei uns am Breetlooksdienstag mit den ersten und zweiten Klassen Karneval gefeiert. Die Kinder und Erwachsenen kamen in tollen Kostümen und bester Stimmung. In allen Klassen wurden zunächst die Kostüme bestaunt und...

Besuch des Prinzenpaares

Heute an Altweiber hatten wir Besuch vom Hülser Prinzenpaar Johannes I. und Katja I. und ihrem Gefolge. Die ganze Schulgemeinde traf sich mit den Kindern des Kindergartens St. Marien kurz vor neun auf dem...

Das Geheimnis der Burgruine – unser Hörspielprojekt

In den vergangenen Wochen haben einige Kinder des vierten Schuljahrs gemeinsam mit Andreas Pasieka ein Hörspiel aufgenommen. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Stadt Krefeld durch den „Kultur-Rucksack NRW“ ermöglicht und finanziert. Andreas...

Kreatives Schreiben im Englischunterricht des 3. Jahrgangs

Im Rahmen der aktuellen Unterrichtsreihe im Englischunterricht zum Thema  „At Home“ wurden die Kinder der 3a und 3b aufgefordert mit Hilfe dreier Beispielstrophen eines Liedes zu unserem Maskottchen „Leo“, selber kreativ zu werden und...