St. Martin 2025
Auch in diesem Jahr war es am 10.11 wieder so weit: der St. Martin zieht durch Hüls und wir hinterher.
Die Kinder haben seit Wochen bereits an ihren Laternen gebastelt und die Lieder geprobt. Montag war es dann endlich soweit. Gegen 17 Uhr traf sich die Schulgemeinde auf dem Schulhof. Die Kinder bestaunten gegenseitig ihre Laternen und stellten sich klassenweise auf.
Ganz vorne fuhr unser Highlight: die Burgo-Schullaterne. Vielen Dank an den Förderverein, der diese Laterne im letzten Jahr möglich gemacht hat! Hell beleuchtet und aus der Ferne schon zu sehen, wurde er auf einem Bollerwagen von vier Viertklässlern gezogen.
Die Robben und Koalas waren in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei. Sie hatten ihre Klassentiere auch auf ihren Laternen verewigt.
Die Füchse und Waschbären trugen stolz ihre Monster und „kleinen Wirs“.
Die Erdmännchen hatten bunte Monster vorbereitet. Die Affen präsentierten stolz große Lampinons.
Die Schmetterlinge gingen mit Spinnenlaternen auf den Zugweg. Die Igel hatten aus goldenem, schimmerndem Papier tolle Muster ausgeprickelt.
Die Elefantenklasse liefen wie auch an Karneval unter dem Motto „Elmar der Elefant“ mit großen bunten Elmarlaternen.
Eine Laterne leuchtete schöner als die andere. Besonders am Feuer am Kirmismarkt konnten die Laternen in ihrer Fülle bestaunt werden. Dort wurde die Martinsgeschichte durch die Darsteller auf und neben den Pferden gespielt.
Zurück in der Schule bekam jedes Kind eine St. Martinstüte und der Förderverein lud noch zu einem heißen Getränk und einer Bratwurst auf dem Schulhof ein.













