Autor: difool

Start » Articles posted by difool (Page 39)

Das sind unsere Mathe-Sieger!

Lasse (4a) und Ben (4b) haben beim Landesweiten Mathematikwettbewerb der Grundschulen NRW (Mathe-Olympiade) Preise gewonnen! Ihre Urkunden erhielten sie am 17. Mai aus der Hand des Oberbürgermeisters. Lia (3a) hat an unserer Schule den...

Die 1b war im Umweltzentrum!

Nach einem gesunden Frühstück im Grünen ging’s an die Arbeit. „Ich – du – die Welt um mich herum“ lautete unser Thema.

Eine Reise in die Steinzeit

Unsere dritten Schuljahre begeben sich in den nächsten Wochen auf eine spannende, fächerübergreifende Reise in die Steinzeit. Mit verschiedenen kooperativen Methoden (Mind-Map, Viereckengespräch, Doppelkreis, Graffiti) wird das Vorwissen der Kinder gesammelt, ergänzt und erweitert....

„Rechenquadrate mit Ohren“

Rechenquadrate mit Ohren Unser letztes Thema in Mathe waren Rechenquadrate mit und ohne Ohren. Sie sind folgendermaßen aufgebaut: Das Format Rechenquadrat basiert auf den folgenden Regeln: Der Zusammenhang zwischen den Basiszahlen (Innere Zahlen): Die...

Die Theater AG führt „Martin Luther“ auf.

Anlässlich des Lutherjahres hat die Theater-AG das Stück „Martin Luther“ aufgeführt. Im Jahre 1517 hat dieser Mönch die berühmtesten 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Kirchentür in Wittenberg geschlagen. Danach wurde er verbannt...

Die Koch-AG der OGS

In der letzten Woche startete unsere Koch-AG. Mit viel Elan und jede Menge Spaß wurde eine Hauptspeise und ein Dessert hergestellt. Außerdem stellten die Kinder selber Pralinen her , die erst probiert und auch...

Wir begrüßen den Frühling mit Gedichten!

Im Deutschunterricht haben wir uns, um den Frühling gebührend in Empfang zu nehmen, mit Frühlingsgedichten beschäftigt. Wir haben viele verschiedene Frühlingsgedichte gelesen und verschiedene Gedichtformen (Elfchen, Rondell, Haiku) im Rahmen eines Gruppenpuzzles kooperativ erarbeitet....

Die Vorbereitungen laufen …

Das Klettergerüst kommt, die Beete müssen umziehen! Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer, Herrn Joneczek und Frau Clever-Delschen für die Verlegung der Beete, damit unser neues Klettergerüst Platz hat.