Start » Allgemein » Thema „Feuer“ in der Projektwoche

Thema „Feuer“ in der Projektwoche

Die 3a hat sich in der Projektwoche mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt.
Eingestiegen sind wir über die Methode „Vier-Ecken-Gespräch“, um das Vorwissen zum Thema Feuer zu aktivieren.
Nach einer anschließenden ausführlichen Gesprächsphase, sind die Kinder in die Lapbookarbeit eingestiegen.
Das Lapbook hat sich als roter Faden durch die ganze Woche gezogen. Besonderes Augenmerk lag auf dem selbstständigen Arbeiten: Die Kinder haben sich in Form einer kleinen Werkstatt die Themen Feuer und Feuerwehr erarbeitet und ihre Ergebnisse im Lapbook festgehalten.

    

Da in der Projektwoche das Methodentraining im Mittelpunkt steht, übte die Klasse viele verschiedene Methoden. Besonders toll fanden die Kinder die Arbeit mit einem Film. Die Kinder schauten ihn zuerst an. Anschließend schauten sie ihn erneut und machten sich dabei Stichpunkte zum Inhalt. So konnte ein intensives Gespräch über den Film entstehen und die Inhalte noch weiter gefestigt werden.

Zum Thema „Polizei“ hatte sich Besuch angekündigt. Es gab eine sehr interessante Vorstellung für alle dritten Klassen über Polizeiarbeit und -ausrüstung durch Herrn Schmitz. Die Kinder stellten im Anschluss zahlreiche Fragen, die alle geduldig beantwortet wurden. In Vorbereitung darauf erstellten die Kinder eine Mindmap mit ihrem Vorwissen.
Die Arbeit mit der Mindmap konnte beim tollen Sommerwetter nach draußen verlagert werden. Nach dem Besuch wurde die Mindmap dann ausführlich erweitert.

Zudem haben die Kinder unter Anleitung von Frau Schlemmel Versuche mit Feuer durchgeführt. Hier stand neben der Durchführung vor allem der Ablauf (Regeln, Vermutung, Beobachtung, Ergebnis) im Blickpunkt.


Erhitzt von den Versuchen sowie den hohen Temperaturen gab es eine kleine Abkühlung durch unseren Hausmeister. DANKE!


Abschließend durfte ein Besuch der Hülser Feuerwache natürlich nicht fehlen. Hier erfuhren wir viel über die verschiedenen Fahrzeuge sowie über den Ablauf bei einem Einsatz. Dann durfte jedes Kind das Löschen erproben und zum Abschluss gab es eine große Wasserparty.

Es war eine sehr abwechslungsreiche Projektwoche.
Ein großes Dankeschön an alle, die diese Woche bereichert haben.

 

Das könnte dich auch interessieren …