Unsere Qualitätsanalyse – Jetzt online!
Es wurde viel über die Qualitätsanalyse im letzten Schuljahr gesprochen. Jetzt ist sie vorbei und wir geben Ihnen die Möglichkeit einen Blick in das finale Dokument zu werfen. Über das Menü oben – oder...
Es wurde viel über die Qualitätsanalyse im letzten Schuljahr gesprochen. Jetzt ist sie vorbei und wir geben Ihnen die Möglichkeit einen Blick in das finale Dokument zu werfen. Über das Menü oben – oder...
Zur Verabschiedung unserer Kollegin Frau Schirge in den wohlverdienten Ruhestand spielte die Theater-AG zusammen mit den Lehrerinnen ein Stück von Wilhelm Busch. Das Stück Lehrer Lämpel wurde dafür von Frau Wegen-Martin eigens umgeschrieben. Am...
Sportfest 2018 Gestern fand bei bestem Sommerwetter das diesjährige Sportfest unserer Schule statt. Alle angetretenen Kinder waren – trotz der hohen Temperaturen – super motiviert, die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier einige Bilder des...
Unsere Klassen 4a und 4b waren im APX, Xanten … und somit auf den Spuren der alten Römer!
Nicht nur die 2b war am Wochenende in St. Hubert aktiv, sondern auch die Klasse 1a. Die Mädchen und Jungen kämpften sich von Spiel zu Spiel. Sie gewannen, sie verloren und spielten auch mal...
Nein, nicht in Russland – sondern in St. Hubert. Dort traten unsere Klassen gehen Mannschaften anderer Schulen an. Unsere 2b zum Beispiel holte den 6. Platz in der Gesamtwertung. Hier ein Teamfoto:
Am 09.06.2018 fand das Schulfest der KGS an der Burg statt. Es stand unter dem Motto „Die Burg ist in Bewegung“. Bei strahlendem Sonnenschein und wunderschön gestalteten Spielständen der Klassen und der OGS hatten...
Am Dienstag, den 05.06.2018 fand der Elternabend zum Thema „Mediennutzung von Kindern“ statt. Der Moderator K. Coban, der Heinrich Heine Universität schaffte es wissenschaftliche Fakten mit praktischen Tipps zu verbinden und dabei die vielen...
So könnte die Schlagzeile einer großen Tageszeitung lauten, würde diese über die Vorbereitungen zur Weltmeisterschaft an unserer Schule berichten!
Vom 28.05. bis 30.05.2018 fanden die „Bärenstarken Tage“ statt. Hier arbeiteten unsere Erstklässler mit unseren Schulneulingen drei Tage zum Bilderbuch „Was macht ein Bär in Afrika“. Es wurde gerechnet, geschrieben und in der Turnhalle...