Abschied der 4. Klassen
Am Montag Abend wurde der Abschied der 4. Klassen unserer Schule festlich gefeiert. Die Feier begann mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Cyriakus. DIe Kinder hörten von ihrem Lebensweg verglichen mit dem Bild...
Am Montag Abend wurde der Abschied der 4. Klassen unserer Schule festlich gefeiert. Die Feier begann mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Cyriakus. DIe Kinder hörten von ihrem Lebensweg verglichen mit dem Bild...
Unsere Schule hat eine enge Kooperation mit der Katholischen Bücherei. Alle paar Wochen kann sich jede Klasse in der Bücherei umschauen und Bücher ausleihen. Dabei macht diese sogar manchmal extra nur für die Kinder...
Einfach bezaubernd war die erste englische Theateraufführung der KGS an der Burg Am 12. Mai war es endlich soweit. Die Schüler:innen der englischen Theater AG der KGS an der Burg führten unter der Leitung...
Am Mittwoch den 14. Juni fand unser Sportfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein durften die Kinder sich in den Disziplinen Sprinten, Ausdauerlauf, Werfen und Springen beweisen. Unter der Anfeuerung vieler Eltern, Großeltern und Freunden haben...
Die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler nutzten das schöne, sonnige Wetter der Pfingstwoche und bepflanzten die Hochbeete des Schulhofs. Zunächst bereitete Frau Dückers das Beet vor und bestimmte gemeinsam mit den Kindern die Pflanzen, die dort...
Training der zuletzt eingeführten Buchstabenkombinationen im 1. Schuljahr: Im erste Schuljahr bekamen alle Kinder einen Zettel mit einem Wort aus dem Zebra-Wortschatz auf die Stirn geklebt. Dann hieß es, so viele Wörter wie möglich...
Ende Mai hatten wir den Zirkus Rondel zu Gast und konnten eine tolle Projektwoche für die Kinder ausrichten. Fünf spannende Zirkustage gipfelten in drei Aufführungen. Im Vorfeld wurde bis zu 500 Tickets verkauft. Die...
In den Weihnachtsferien fand ein Kunstprojekt für Kinder der vierten Klassen mit der Künstlerin Mauga Houba-Hausherr statt. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Stadt Krefeld durch den „Kultur-Rucksack NRW“ ermöglicht und finanziert (weitere...
Am Donnerstag (1.Juni) findet ein weiterer Zirkusspielenachmittag statt. Die Veranstaltung dauert von 15 bis 19 Uhr. Dort können Erwachsene und Kinder folgende Angebote ausprobieren: Trapez, Akrobatik, Feuer, Trampolin, Seiltanz, Tauben, Jonglieren. Außerdem stehen einige...
Am Samstag trafen sich viele fleißige Helferinnen und Helfer am Zirkusplatz. Bei bestem Wetter packten alle mit an und ließen innerhalb von nur einer Stunde große Teile des Zirkusaufbaus verschwinden. Große Planen wurden abgenommen,...